Platten-wärmetauscher
Rohrbündel-wärmetauscher
Doppelrohr-wärmetauscher
Anlagenbau rund um den Wärmetauscher
Ihr Profi für Wärmetauscher
Als exklusiver Generalvertreter von EKIN für die Schweiz und Süddeutschland bieten wir unseren Kunden erstklassige Wärmetauscher, die weltweit in über 60 Länder im Einsatz sind.
Die K-Tech GmbH ist aber auch Ihr kompetenter Partner für den Anlagen / Rohrleitungsbau rund um Ihren Wärmetausch. Komponenten liefern kann jeder, aber wir wollen Sie begleiten und zusammen mit Ihnen Einbau-Lösungen erarbeiten, so dass Sie nicht nur ein hochwertiger Wärmetauscher erhalten, sondern dieser am Ende auch sorgenfrei in Ihre Anlage eingebaut ist.
Dank unserer langjährigen Erfahrung im Anlagenbau für die Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie integrieren wir die Wärmetauscher von EKIN nahtlos in Ihre Anlage.
Darüber hinaus ist die K-Tech GmbH auf den Bau von Fernwärmeanlagen / – netze und Leistungen spezialisiert und bieten massgeschneiderte Lösungen für effiziente Energieübertragungssysteme.
Verlassen Sie sich auf die K-Tech GmbH – Ihr Partner für innovative und zuverlässige Wärmetauscher- Technologie.

Industrielles Prozesssystem
Wir bieten technische Lösungen, unterstützt durch unsere spezielle Software, für alle Arten von Platten-, Rohr- und Mantelwärmetauschern, die in Industrieanlagen benötigt werden (Automobil, Molkerei, Keramik, Chemie, usw.).
Wir können spezielle Lösungen für die in Ihren Prozessanwendungen verwendeten internen und externen Medien wie Wasser, Öl und Dampf entwickeln. Unsere Produkte werden aus Kupfer-, Edelstahl-, Titan- und Aluminiumrohren hergestellt, die je nach Projekt ausgewählt werden.
Energieeffizienz
Energieeffizienz ist ein Begriff, den wir sehr oft hören. Energieeffizienz ist die Verringerung des Energieverbrauchs bei gleicher Produktions- und Dienstleistungsqualität, ohne die Energiemenge zu verringern. Die ständig steigenden Energiekosten in der Welt zeigen, dass die Frage der Energieeffizienz sehr wichtig ist.
Mit Wärmestationen kann man sowohl Energie zurückgewinnen als auch effizienter nutzen. Bei der Wärmeübertragung kann das Wasser mit der gewünschten Temperatur im System zirkulieren oder an das System weitergeleitet werden.